Zum Hauptinhalt springen

Bodenproben

Eine Bodenprobe ist ein wichtiger Bestandteil und einer der ersten Schritte einer Bodenuntersuchung. 

Die Bodenproben können auf unterschiedlichste Weise gezogen werden. Die klassische Variante ist eine Ziehung per Hand mit einem Bodenprobenstecher, die moderne Variante führt die Ziehung der Proben automatisch mithilfe eines Fahrzeuges durch. Die Fahrzeuge fahren beispielsweise, mit GPS unterstützt, eine zuvor festgelegte Fahrspur über die Schläge und ziehen automatisch die Bodenproben an zuvor definierten Stellen.