Innerhalb eines Schlages variiert das Ertragspotential an verschiedenen Standorten. Dies führt bei einer einheitlichen Bewirtschaftung zur Über- und Unterversorgung Ihrer Ertragszonen.
Identifizieren Sie mit dem teilflächenspezifischem Management Unterschiede auf Ihren Flächen und ermöglichen Sie die beste Managementstrategie für jede Ertragszone. Generieren Sie mit Sensortechnik, Satellitendaten, Bodenanalysen und Bodenkarten ein objektives Bild über die Heterogenität Ihrer Felder.
Schaffen Sie die ideale Basis für Ihre Entscheidungen im Agrarmanagement mit GPS-gestützten Bodenproben oder nehmen Sie es mit unserem Bodenprobenset selbst in die Hand.
Ermitteln Sie während der Überfahrt die aktuelle N-Versorgung Ihres Bestandes und regulieren Sie autonom die Applikationsmenge bei Düngung und Pflanzenschutz.
Optimieren Sie mit NEXT Wetterstation, NEXT iScout, NEXT CropView und NEXT raindancer die Kontrolle von Witterung, Schädlingen, Vegetation und Bewässerung für Ihre Prognosen und Entscheidungen.
Die optimale Nährstoffversorgung für jede Teilfläche Ihres Feldes: Mehr Ertrag, verringerter Kosten und gesteigerte Nachhaltigkeit.
Teilflächenmanagement in der Praxis
Der Ackerbaubetrieb Tegethoff Agrar setzt auf unsere Lösungen zum Teilflächenmanagement! Landwirt Philipp Tegethoff erklärt warum.
Bewirtschaften Sie smarter und effizienter
Mit Teilflächenmanagement setzen Sie Ihre Betriebsmittel genau da ein, wo sie gebraucht werden. Das bringt pflanzenbauliche sowie ökologische Vorteile. Jede Pflanze bekommt genau das, was sie für optimales Wachstum benötigt.
Das bieten wir Ihnen:
Individuelle Leistungen für Ihre Wünsche
Kompetentes Fachpersonal
Ausführliche Beratung und Schulungen
Unterstützung und Durchführung des Datenmanagements
So profitieren Sie vom Teilflächenmanagement
Nachhaltiges Betriebsmanagement: reduzierter und ökologischer Betriebsmitteleinsatz, Imagesteigerung
Gesunde und vitale Bestände durch Einteilung in Managementzonen
Erleichterung bei der Dokumentation und Einhaltung der DüV
„Teilflächenmanagement ermöglicht den optimalen Einsatz der Betriebsmittel. Ich bin überzeugt, dass es die Landwirte bei aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unterstützt. Wir von NEXT Farming stehen Ihnen als starker und zuverlässiger Partner bei der Umsetzung zur Seite.”
Nutzen Sie Teilflächen über die gesamte Anbauperiode hinweg
N-Düngung – optimale N-Menge für jede Teilfläche
Aussaat – optimale Saatstärke für jede Ertragszone
Bodenprobenahme – optimieren und erleichtern Sie die Beprobung
Grunddüngung – keine Über- oder Unterversorgung mehr
Pflanzenschutzmittelapplikation – Prognosen und optimaler Einsatz
Überwachung – haben Sie Ihren Bestand immer im Blick
In bester Hand – gute Beratung ist Gold wert
Bei uns finden Sie nicht nur Top-Produkte, wir beraten Sie auch ausführlich und vor Ort. Gemeinsam passen wir unsere Leistungen an Ihre Wünsche an. Unser kompetentes Fachpersonal steht Ihnen jederzeit bei Fragen zur Verfügung. Überlassen Sie die Analyse von Satellitendaten und die Bodenbeprobung unseren ausgebildeten Mitarbeitern. Zudem bieten wir regelmäßig Schulungen für den Umgang mit unserer Software an.
Für die beste Ackerbau-Strategie auf Ihren Schlägen!
Auf der Basis von teilflächenspezifischem Management treffen Sie für jeden Anbauschritt die beste Entscheidung. Lassen Sie sich vor Ort beraten und planen Sie mit uns die optimale Strategie. Wir bieten zu jedem Anbauschritt eine individuelle Lösung. Mit dem Teilflächenmanagement können Sie von der Aussaat bis zur Ernte das Beste aus Ihren Flächen herausholen.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder