• DE
    • EN
  • EN
    • EN
  • Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Login
Zum Hauptinhalt springen
NEXT FarmingNEXT Farming
  • DE
    • EN
  • EN
    • EN
  • Lösungen
    • Anbauplanung und Dokumentation
    • Teilflächenmanagement
    • Fernerkundung (current)
    • Maschinenkommunikation
    • Pacht- und Flächenverwaltung
    • Düngeverordnung
    • Controlling
    • Lohnunternehmer
    • Digitalisierung
  • Software
    • NEXT Farming Live
    • NEXT Farming Pro
    • NEXT Farming Apps
    • Alle Produkte
  • Aktuelles
    • Neues von NEXT Farming
    • Aus der Praxis für die Praxis
    • Online-Schulungen
    • Agrar Glossar
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Support
    • Newsletter
  • Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Login

Fernerkundung

Satellitendaten eines Feldes.
Die Unterstützung aus dem Weltall

Mit den Daten der Satellitenfernerkundung bestimmen Sie die Unterschiede der langjährigen Wachstumsbedingungen sowie die aktuelle Bestandsentwicklung. 

Optimieren Sie die Planung der Bodenbeprobung und analysieren Sie die Gründe der Heterogenität. Reagieren Sie und planen Sie Ihre Aussaat, Dünge- und Pflanzenschutzmaßnahmen teilflächenspezifisch und verringern Sie so den Konkurrenzdruck der Pflanzen. Steigern  Sie die Nährstoff- und Wasserausnutzung und senken Sie Ausfallrisiken.
Satellitendaten bilden den zentrale Baustein für die teilflächenspezifische Bewirtschaftung Ihrer Flächen. 

 

Zum Produkt

Worauf kommt es an?

  • Objektive Datenerhebung
  • Statistische Prüfung und Korrektur der erhobenen Daten
  • Identifikation langjähriger Wachstumsunterschiede
  • Beobachtung aktueller Bestandsentwicklungen
  • Optimierter Betriebsmitteleinsatz bei Saat, Düngung und Pflanzenschutz

TalkingFields Satellitenkarten

TalkingFields Karten sind ein Produkt der Firma Vista Geowissenschaftliche Fernerkundung GmbH. Die Vista GmbH sammelt bereits seit vielen Jahren Satellitenaufnahmen weltweit von Biomasse-, Standort- und Ertragsinformationen.

Komplexe Rechen- und Auswertungsmodelle ermöglichen die Auswertung dieser Daten und die Anfertigung von TalkingFields Karten. Diese Karten liefern Ihnen genaue Informationen zu Bodenparametern Ihrer Flächen.

  • TF Basiskarte
  • TF Zonenkarte
  • TF Ertragspotenzialkarte
  • TF Biomassekarte
  • TF Ertragsprognose
TalkingFields Basiskarte
Die TalkingFields (TF) Basiskarte

 

  • Geostatistische Auswertung mehrjähriger Satellitendaten
  • Bereinigt von Witterungs- und Fruchtarteneinflüssen
  • Statistisch gesicherte, beständige, relative Biomasseunterschiede
  • Grundlage für teilflächenspezifische Aussaat, Düngung und Pflanzenschutzmaßnahmen

 

 

Jetzt anfragen

TalkingFields Zonenkarte
Die TalkingFields (TF) Zonenkarte

 

  • Erweiterung der TF Basiskarte
  • Zusammenfassung ähnlicher Wachstumsbereiche zu digitalen Zonen
  • Optimierung der Beprobungsstrategie und Bodenkartierung
  • Grundlage GPS-gestützter Bodenproben

 

TalkingFields Ertragspotenzialkarte
Die TalkingFields (TF) Ertragspotenzialkarte

 

  • Ertragspotenzial bestimmter Fruchtarten bei optimaler Nährstoffversorgung
  • Berücksichtigung der örtlichen Boden- und Klimabedingungen, u.a. Bodenart, Bodentyp, Temperatur, Niederschlag und Strahlung
  • Verfügbar für Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Triticale, Zuckerrüben, Raps, Mais
  • Absolute Werte in t/ha
TalkingFields Biomassekarte
Die TalkingFields (TF) Biomassekarte
 
  • Gesamte oberirdische, trockene Biomasse
  • 4 Termine pro Jahr
  • Für Winterweizen, Wintergerste, WInterraps, Mais und Zuckerrübe
  • Absolute Werte in t/ha
TalkingFlieds Ertragsprognose
Die TalkingFields (TF) Ertragsprognose

 

  • Kleinräumige Ertragsvorhersage ab 4 Wochen vor Erntebeginn
  • Hohe Genauigkeit durch Berücksichtigung von Wetterprognosen und langfristigen Witterungsbeobachtungen
  • Für Winterweizen, Wintergerste, Winterraps, Mais und Zuckerrüben
  • Mit in-situ-Messungen geprüft
  • Absolute Werte in t/ha

Mit Satellitendaten und Teilflächenmanagement zu mehr Erfolg

1. Standortunterschiede identifizieren

Bestimmen und quantifizieren Sie mit Hilfe der Satellitenbilder Unterschiede innerhalb Ihrer Flächen und Bestände.

2. Ursachenanalyse

Beproben Sie Ihre Böden anhand der Fernerkundungsdaten und analysieren Sie die Ursachen der Wachstumsunterschiede.

3. Teilflächenspezifisches Management

Stimmen Sie Aussaat, Düngung und Pflanzenschutz auf das standortspezifische Optimum ab.

4. Schaffen Sie optimale Bedingungen

Senken Sie den Konkurrenzdruck und Ausfallrisiken und verbessern Sie die Nährstoff- und Wasserausnutzung innerhalb Ihres Bestands.

5. Maximieren Sie Ihren Gewinn

Profitieren Sie von homogenen Beständen, reduziertem Ressourceneinsatz und gesicherten Erträgen.

Sie haben Interesse?

Wir beraten Sie gerne individuell auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten.
Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus und wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

zum Formular

Kontakt
Kontakt
Fernwartung
Fernwartung
Newsletter
Newsletter

NEXT Farming ist eine Marke von:
AGCO GmbH
 

Tel.: +49 8561 / 300 68 - 0
E-Mail: info.nextfarming@agcocorp.com

Produkte

NEXT Farming Live
NEXT Farming Pro
NEXT Farming Apps
NEXT Farming AG Office
NEXT Farming LW Office

Kontakt

Kontakt
Newsletteranmeldung
Hinweisgebersystem

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

© 2025 AGCO GmbH. Alle Rechte vorbehalten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellung