• DE
    • EN
  • EN
    • EN
  • Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Login
Zum Hauptinhalt springen
NEXT FarmingNEXT Farming
  • DE
    • EN
  • EN
    • EN
  • Lösungen
    • Anbauplanung und Dokumentation
    • Teilflächenmanagement
    • Fernerkundung
    • Maschinenkommunikation
    • Pacht- und Flächenverwaltung
    • Düngeverordnung
    • Controlling
    • Lohnunternehmer
    • Digitalisierung
  • Software
    • NEXT Farming Live
    • NEXT Farming Pro
    • NEXT Farming Apps
    • Alle Produkte
  • Aktuelles
    • Neues von NEXT Farming
    • Aus der Praxis für die Praxis
    • Online-Schulungen
    • Agrar Glossar
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Support
    • Newsletter
  • Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Login

Teilflächenspezifische Düngung

Traktor mit Düngerstreuer bei Sonnenuntergang auf einem Weizenfeld.
Auf den Punkt düngen, wo Ihr Feld es braucht

 

Kaum ein Schlag ist in sich homogen und bietet überall das gleiche Ertragspotenzial. Praxisdaten belegen, eine einheitliche Verteilung der Düngemittel nach DüV führt in 33 % der Fälle zu einer Überversorgung innerhalb Ihrer Schläge. Bei 42 % kommt es sogar zu einer Unterversorgung und Ertragseinbußen der gedüngten Flächenanteile. 

 

 

 

Jetzt kostenlos beraten lassen 

 

 

Worauf kommt es an?

  • Keine Nährstoffverluste in Niedrigertragszonen
  • Optimale Versorgung von Hochertragszonen
  • Höhere Effizienz der Spätgabe
  • Ertragssicherung in roten Gebieten trotz Abschläge
  • Senkung von Aufwand und Kosten
  • Langfristige Sicherung von Ertrag und Qualität 
  • Effizienter Betriebsmitteleinsatz
  • Einbindung unterschiedlicher Sensorverfahren (Satellitendaten, Stickstoffsensor, Simulationsmodelle) 
  • Teilflächenspezifische Grunddüngung auf Basis der Bodenanalyse

N-Manager

Planen Sie Ihre Stickstoffdüngung noch einfacher und schneller.

Basierend auf den Werten der TF-Basiskarten und Ihrer Düngebedarfsermittlung werden automatisiert die Applikationskarten für die teilflächenspezifische Stickstoffdüngung berechnet.

Düngen ohne NEXT N-Manager

Düngen mit NEXT N-Manager

Grafik die die Düngung ohne den NEXT N-Manger zeigt.

Einheitliche Stickstoffgabe

  • Durchschnittsertrag des Gesamtschlages maßgebend
  • Unterdüngung in Hochertragszonen
  • Überdüngung schwächerer Bereiche
  • Ertrag wird verschenkt
  • Verschwendung kostbarer Ressourcen
  • Belastung der Umwelt 
Grafik, die die Düngung mit dem NEXT N-Manger zeigt.

Optimal angepasste Stickstoffgabe

  • Variable Stickstoffgabe  auf dem Schlag
  • Stickstoffmenge gemäß des Ertragspotentials der Ertragszonen
  • Einsparung von Kosten und Ressourcen in Niedrigertragszonen
  • Ertragssteigerung in Hochertragserzonen
  • Umweltschonende und nachhaltige Bewirtschaftung
  • Durchschnittlich + 10 % Ertragssteigerung bei gleicher N-Menge*

* Basierend auf dem Ergebnis von NEXT Farming Testanbauschlägen

Sie haben Interesse?

Wir beraten Sie gerne individuell auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten.
Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus und wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.

zum Formular

Kontakt
Kontakt
Fernwartung
Fernwartung
Newsletter
Newsletter

NEXT Farming ist eine Marke von:
AGCO GmbH
 

Tel.: +49 8561 / 300 68 - 0
E-Mail: info.nextfarming@agcocorp.com

Produkte

NEXT Farming Live
NEXT Farming Pro
NEXT Farming Apps
NEXT Farming AG Office
NEXT Farming LW Office

Kontakt

Kontakt
Newsletteranmeldung
Hinweisgebersystem

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

© 2025 AGCO GmbH. Alle Rechte vorbehalten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellung