Fernerkundung

Fernerkundungs- und offizielle GIS-Daten für jede Fläche
Kaum ein Schlag ist homogen. Mit Daten der Satellitenfernerkundung erfassen Sie die Heterogenität der langjährigen Wachstumsbedingungen ebenso wie die aktuelle Bestandesentwicklung. Damit haben Sie die optimale Grundlage für Ihre komplexen Entscheidungsprozesse zur Hand. Optimieren Sie die Planung der Bodenbeprobung und analysieren somit die Gründe der Heterogenität. Planen Sie Aussaat, Dünge- und Pflanzenschutzmaßnahmen teilflächenspezifisch und verringern so den Konkurrenzdruck der Pflanzen, steigern die Nährstoff- und Wasserausnutzung und senken Sie Ausfallrisiken. Satellitendaten sind Ihr zentrales Hilfsmittel für die teilflächenspezifische Bewirtschaftung Ihrer Flächen.
Worauf kommt es an?
- Überblick über die Heterogenität der langjährigen Wachstumsbedingungen innerhalb Ihrer Flächen
- Optimierte Durchführung von Aussaat, Pflanzenschutz- und Düngemaßnahmen auf Grundlage objektiver Daten
- Betriebsmittel effizient einsetzen
- Entwicklung des Pflanzenbestandes verfolgen
- Erfolg Ihrer Managementmaßnahmen überprüfen
- Ökonomische Planung optimieren
- ALKIS ®-Daten
- Digitale Bodenartenkarte
- Nutzbare Feldkapazität
- Digitale Orthofotos, Hofbodenkarte und Betriebskarte