• Landwirt
  • Lohnunternehmer
  • Partner
  • DE
    • EN
    • FR
    • HU
    • CZ
    • PL
    • RU
  • Kostenfrei testen
  • Login
Zum Hauptinhalt springen
NEXT FarmingNEXT Farming
  • DE
    • EN
    • FR
    • HU
    • CZ
    • PL
    • RU
  • Betrieb
    • Smarte Maschinenverwaltung
    • Pacht- und Flächenverwaltung
    • Erfolgreiche Betriebswirtschaft
    • Übersichtliche Lagerverwaltung
    • Einfache Rechnungsstellung
    • Professionelle Sauenhaltung
    • Integrierte Wetterstation
  • Feld
    • Teilflächenspezifische Maisaussaat
    • Teilflächenspezifische Düngung
    • Anbauplanung und Dokumentation
    • Umfassendes Nährstoffmanagement
    • Pflanzenschutzassistent
    • Bodenproben
    • Feldüberwachung und Prognosen
    • Fernerkundung
    • Stickstoff-Sensor
  • Marktplatz
  • Nachhaltigkeit
    • Klimapatenschaften
    • Humuszertifikate
  • Produkte
    • NEXT Farming LIVE
    • NEXT Farming AG OFFICE
    • NEXT Farming LW OFFICE
    • NEXT Farming Apps
    • Sensortechnik
    • Hof- und Feldüberwachung
    • Geodaten
  • Aktuelles
    • Neues von NEXT Farming
    • Aus der Praxis für die Praxis
    • Angebote
    • Medienberichte
    • Veranstaltungen
    • Schulungen
  • Kontakt
    • Vertriebspartnersuche
    • Ansprechpartner
    • Internationale Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Support
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Unser Team
    • Presse
    • Partner
    • Karriere
  • Kostenfrei testen
  • Login

FAKT Förderung in Baden-Württemberg

Das Land Baden-Württemberg unterstützt seine Landwirte im Rahmen des „Förderprogramms für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl Baden-Württemberg“ (FAKT) mit einer Ausgleichszahlung von 80,00 Euro je Hektar. Gefördert wird ein Precision Farming Paket bestehend aus Stickstoffdüngung mit Stickstoffsensoren, Ermittlung des Phosphat-Düngebedarfs sowie die teilflächenspezifische Phosphat-Grunddüngung.

 

Zum Kontaktformular

Fördervoraussetzungen

Anwendung von Precision Farming mit den Maßnahmen:

  • Stickstoffdüngungen mit Stickstoffsensoren
  • Ermittlung des Phosphat-Düngebedarfs 
  • Teilflächenspezifische Phosphat-Grunddüngung

 

Als Nachweis der Durchführung sind die Düngebedarfser­mitt­lung sowie der Ausdruck der digital erfassten Ausbrin­gungs­karte erforderlich.

Stickstoffdüngung mit Stickstoffsensoren: Die sensorgestützte Ausbringung von N-haltigen Mineral­düngern wird für den Einsatz in Getreide, Raps, Mais und Kartoffeln gefördert.

Bodengehalte zur Er­mitt­lung des Phosphat-Düngebedarfs: Als Nachweis der Durchführung dieser Teilmaßnahme sind die Analyseergebnisse und der Ausdruck der erstellten Nährstoffkarte erforder­lich. Phosphat-Grunddüngung. Die Phosphatdüngung hat gemäß dem ermittelten Dünge­bedarf zu erfolgen, d.h. in Gehaltsklasse E keine Düngung (organisch und mineralisch).

Gebietsbeschränkung: Für die Teilmaßnahmen F1 bis F4 ist die Beschränkung auf die Wasser- bzw. Erosionskulisse ab Antragstellung 2020 aufgehoben.

Mit NEXT Farming erfüllen Sie die Voraussetzung für die Förderung im Handumdrehen

Denn wir bieten Ihnen mit unserem Portfolio bestehend aus Software sowie ergänzenden Produkten und Dienstleistungen ein förderfähiges Gesamtpaket aus einer Hand.

 

Wir bieten Ihnen
  • NEXT GreenSeeker Stickstoffsensor mit 4 Sensorköpfen
  • Langjährige Satellitendaten für die Anwendung von Map Overlay und zur optimalen Ziehung von Bodenproben
  • Softwarelösung für eine detaillierte Ermittlung des N- und P-Düngebedarfs sowie die Erstellung von Applikationskarten
  • Softwaremodul NEXT Machine Management für eine automatische Aufzeichnung von Ausbringungskarten und einfache Dokumentation aller Maßnahmen
  • Bodenprobenservice für die Ziehung von teilflächenspezifischen Bodenproben inkl. Nährstoffkarten

Wann amortisiert sich die Anschaffung des NEXT Farming Gesamtpakets?

Beispielrechnungen
Förderfähige Fläche in Hektar: 250 ha Getreide, Raps, Mais und Kartoffeln
Mögliche jährliche Förderung: 20.000,00€
Amortisierung der Initialinvestition: 1,25 Jahre
   
Förderfähige Fläche in Hektar: 120 ha Getreide, Raps, Mais und Kartoffeln
Mögliche jährliche Förderung: 9.600,00€
Amortisierung der Initialinvestition: 2,5 Jahre
   
Förderfähige Fläche in Hektar: 60 ha Getreide, Raps, Mais und Kartoffeln
Mögliche jährliche Förderung: 4.800,00€
Amortisierung der Initialinvestition: 5 Jahre
   

Sie haben Interesse?

Dann füllen Sie jetzt das Kontaktformular aus!

Abbildung von David Borghammer

David Broghammer

+49 151 16174708
david.broghammer@nextfarming.de

Kontakt
Kontakt
Fernwartung
Fernwartung
Newsletter
Newsletter

NEXT Farming ist eine Marke von:
 

FarmFacts


FarmFacts GmbH
Rennbahnstraße 9
84347 Pfarrkirchen

Tel.: 08561 300 68 - 0
E-Mail: info@nextfarming.de

Produkte

NEXT Farming LIVE
NEXT Farming AG OFFICE
NEXT Farming LW OFFICE

Kontakt

Kontakt
Newsletteranmeldung

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

© 2021. FarmFacts Alle Rechte vorbehalten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellung