Stickstoffsensor/N-Sensor
Ein Stickstoffsensor in der Landtechnik ist ein spezielles Gerät, das entwickelt wurde, um den Stickstoffgehalt im Boden oder in Pflanzen zu messen. Stickstoff ist ein essenzieller Nährstoff für das Pflanzenwachstum, und eine genaue Überwachung seines Gehalts ist wichtig, um eine optimale Düngung zu gewährleisten und Umweltauswirkungen zu minimieren. Der Sensor erfasst den Stickstoffgehalt durch chemische Reaktionen oder Spektroskopie und liefert präzise Daten für die Anpassung der Düngemittelmenge. Dies hilft Landwirten, eine nachhaltige Landwirtschaft zu betreiben und den Ertrag zu maximieren. Mit dem NEXT GreenSeeker bietet NEXT Farming einen solchen intelligenten Stickstoffsensor.
Weitere Infos finden Sie: https://www.nextfarming.de/hardware/stickstoff-sensor/next-greenseeker/