Zum Hauptinhalt springen

TV Aktuell Ostbayern: "Dünge-Navi" soll Nitratbelastung senken

12.07.2021 – In einem Beitrag von TVA Ostbayern wurde gezeigt, wie unser NEXT GreenSeeker die Nitratbelastung des Trinkwassers mithilfe von teilflächenspezifischer Düngung reduzieren kann.

Düngen und trotzdem das Trinkwasser schützen – das soll die Zukunft der Landwirtschaft werden. Im Rahmen des Pilotprojekts „Teilschlagsspezifische Stickstoffdüngung im Kooperationsgebiet Trinkwasserschutz Oberpfälzer Jura“ haben Landwirte, genau dies bereits heute erreicht.

Auf einem Betrieb in Pielenhofen kam dazu unser NEXT GreenSeeker zum Einsatz. Durch die Heterogenität der Böden in der Region gestaltet sich eine gleichmäßige Verteilung des Düngers auf dem Feld als problematisch. Während das Ertragspotential an einigen Stellen ungenutzt bleibt, entsteht an anderen eine erhöhte Nitratbelastung für das Trinkwasser.
Unser NEXT GreenSeeker wirkt dem entgegen, indem er den genauen Düngebedarf teilflächenspezifisch ermittelt. Während der Überfahrt scannt er den Bestand und erkennt, welche Menge an Nährstoffen die Pflanzen zum aktuellen Zeitpunkt brauchen. Diese Informationen werden anschließend über den Traktor hinten an den Düngerstreuer gesendet, welcher letztlich jede Pflanze mit der optimalen Menge an Nährstoffen versorgt. Auf diese Weise entsteht eine Win-win-Situation für alle Seiten: Der Ertrag wird gesteigert und die Umwelt gleichzeitig geschützt.

In der TVA-Mediathek finden Sie den Beitrag in voller Länge.

Beitrag jetzt ansehen