NEXT Farming stellt „Initiative Klima-Landwirt“ vor
Rund 50 ausgewählte Besucher fanden im Dorfstadl Eglsee zusammen, um mehr über das Projekt zu erfahren. Als einer unserer 21 Klima-Paten hatte die „Integrierte Ländliche Entwicklung“ (ILE) an Rott & Inn zu der Veranstaltung geladen. Für uns mit dabei waren Kurt Herbinger und Dr. Wolfgang Angermair von unserem Projektpartner VISTA, der unsere „Initiative Klima-Landwirt – Klima-Paten“ (IKL) vorstellen durfte.
Die IKL ermöglicht es Unternehmen und Kommunen, Landwirte aus ihrer Region für Klimaschutzmaßnahmen finanziell zu fördern. Dazu zählen konsequente Humuswirtschaft, damit einhergehende CO2-Bindung im Boden sowie Biodiversitätsmaßnahmen (wie beispielsweise Anlage oder Aufwertung von Hecken bzw. bestehenden Landschaftselementen, Blühwiesen, oder auch Altholz-Haufen auf ungenutzten Flächen).
Die teilnehmenden Landwirte profitieren von gesünderen Böden, werden als Klima-Landwirte zertifiziert und können damit ihr Image verbessern. Zusätzlich zum Klimaschutz wirkt sich eine nachhaltige Bewirtschaftung also auch positiv auf die öffentliche Position der Landwirte aus.
Ziel der Veranstaltung war es, regionale Unternehmen für die Initiative Klima-Landwirt so zu interessieren, dass sie als Botschafter der Idee nach Außen wirken und sich selbst als Klimapaten engagieren.