Zum Hauptinhalt springen

ARD-alpha: Die Zukunft der Landwirtschaft - Chancen der Digitalisierung

31.05.2021 – In einem Beitrag von ARD-alpha haben wir gezeigt, wie die teilflächenspezifische Düngung und Aussaat mithilfe von Satellitendaten in der Praxis funktioniert.

Welche innovativen Technologien tragen schon heute zu einer ressourcenschonenden und rentablen Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen bei? Dieser Frage geht ARD-alpha in einem Beitrag zum Thema „Die Zukunft der Landwirtschaft. Chancen der Digitalisierung“ nach. Unser Smart Farming Experte Dr. Josef Bosch unterstützt Landwirt und Lohnunternehmer Helmut Thurmeier dabei, Aussaat und Düngung mithilfe von hochauflösenden Satellitenaufnahmen zu präzisieren. Aus diesen lässt sich berechnen, wie gut oder schlecht die Pflanzen an verschiedenen Stellen eines Schlags wachsen. Kombiniert man diese Informationen zusätzlich mit Daten zur Bodenbeschaffenheit sowie Wettervorhersagen, lässt sich genau planen, wo man wie viel säen oder düngen sollte. Auf diese Weise können sowohl Saatgut als auch Pflanzenschutzmittel oder Dünger effizienter ausgebracht und damit Boden und Grundwasser geschützt werden.

In der ARD-Mediathek finden Sie den Beitrag in voller Länge zum Nachschauen. Ab Minute 11 erfahren Sie mehr über die Arbeit mit unserer NEXT Farming Software.

Beitrag jetzt nachschauen